
Lebenslauf:
1993 Abitur
1993-1995 Ausbildung zur Werbekauffrau, KNSK Hamburg
1996-2006 Studium der Psychologie Schwerpunkt Arbeits-Betriebs- und Organisationspsychologie und Klinische Psychologie
2011-2016: Dozentin bei der DGVT im Rahmen der Weiterbildung Psychologischer Psychotherapeutinnen Schwerpunkt Verhaltenstherapie Leitung des Seminars „Planen, Leiten und Durchführen von therapeutischen Gruppen“
2006-2013 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Approbation
2007-2008 Psychotherapeutische Station Asklepios Westklinikum Rissen
2008-2015 Psychiatrische Institutsambulanz Altona Schwerpunkt Verhaltenstherapie (angeschlossen an Asklepios Westklinikum Rissen)
2015-2016 Tagesklinik und Ambulanz der Integrativen Traumatherapeutischen Einheit (ITE) (angeschlossen an Asklepios Westklinikum Rissen)
Weiterbildungen:
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin Schwerpunkt Verhaltenstherapie bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
seit Juli 2017 Zertifikat „Spezielle Psychotraumatherapie“ im Zentrum für Psychotraumatologie Hamburg (anerkannt von der DeGPT)
Zudem bildete ich mich im Verlauf der Jahre weiter in Imaginativer Traumatherapie IRRT nach Smucker und DBT (Dialektisch behaviorale Therapie bei Emotional instabiler Persönlichkeitsstörung) nach Linehan.
Ich behandle:
Seit einigen Jahren arbeite ich vertieft mit Patienten, die an einer Reaktion auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung PTBS) leiden und bin durch das Zertifikat Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) darin zusätzlich zu meiner Approbation in Verhaltenstherapie weitergebildet und qualifiziert.
Natürlich behandle ich auch andere Syndrome mit verhaltenstherapeutischen Methoden:
- Depressionen
- Ängste, Phobien und Panikattacken
- Soziale Phobien
- Borderline Persönlichkeitsstörung
- Trauerreaktionen
- Probleme im Beruf, Burn-out, Stress
- Zwänge
- Lebenskrisen, Partnerschaftsprobleme
In der Regel kann ich Ihnen kurzfristig einen Termin anbieten. Rufen Sie mich einfach unter 0172-585 74 01 an oder senden Sie mir eine E-Mail an pyko@psychotherapie-pyko.de
Ich arbeite aktuell überwiegend mit Patienten, die ihre Therapiekosten über das so genannte Kostenerstattungverfahren mit ihrer Krankenkasse abrechnen.
Das heißt, ich kann erst tätig werden, wenn ein dringender Bedarf vorliegt (am besten mit einem Nachweis zu belegen) und Sie keinen Therapeuten mit Kassenzulassung in einem angemessenen Zeitraum finden. Das klingt erstmal vielleicht abschreckend und bürokratisch, ich unterstütze Sie aber gerne beim Antragsverfahren. Nähere Informationen über BptK (Bundespsychotherapeutenkammer) und in einer hilfreichen Erklärung auf therapie.de
Selbstzahler
Entscheiden Sie sich, die Kosten für eine Psychotherapie selbst zu tragen, richtet sich der Stundensatz üblicherweise nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP 2,3-facher Satz (100,55,- €))
Private Krankenversicherung und Beihilfe, etc.
Prüfen Sie bitte zuerst, ob Ihre Private Krankenversicherung psychotherapeutische Leistungen mit einschließt. Ihre Krankenkasse wird Sie diesbezüglich gerne informieren und Ihnen die benötigten Unterlagen zukommen lassen. Beihilfe-Berechtigte müssen sich beim jeweiligen Leistungsträger informieren, da aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten hier keine pauschale Aussage getroffen werden kann.
Dipl. Psych. Dörte Pyko
Tangstedter Landstraße 516d
22851 Norderstedt
Tel. 0172-585 74 01
pyko@psychotherapie-pyko.de
Steuernummer: 1116560617 Finanzamt Bad Segeberg
Arztregisternummer: 71658
Sie können gerne ein Erstgespräch mit mir unter den angegebenen Kontaktdaten vereinbaren. Beim Handy ist eine Mailbox geschaltet. Ich bemühe mich um zeitnahe Bearbeitung. Falls Sie an Kostenerstattung interessiert sein sollten, sprechen Sie bitte zuerst mit Ihrer Krankenkasse.
Impressum
Bildnachweis: Petra Fischer, Fotostudio Snapshotz
Angaben gemäß § 5 TMG:
Dörte Pyko
Psychologische Psychotherapeutin
Tangstedter Landstraße 516d
22851 Norderstedt
Kontakt:
Telefon: | 01725857401 |
E-Mail: | pyko@psychotherapie-pyko.de |
Berufsbezeichnung: Psychotherapeuten
Zuständige Kammer: Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein
Verliehen durch: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Regelungen einsehbar unter:
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz der Gesellschaft:
Gothaer Versicherung AG
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Hinweis auf EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: //ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden sie oben im Impressum.
Quelle: //www.e-recht24.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.